Die folgenden Systemanforderungen sind Empfehlungen von Mensch und Maschine und sollen zu einer optimalen Nutzung dieser Software beitragen. Sie basieren auf den durchgeführten Tests und den Erfahrungen von uns und unseren Kundeninstallationen Unsere Empfehlungen für die Hardwareausstattung können von den offiziellen Systemanforderungen der jeweiligen Softwarehersteller (z.B. Autodesk, Oracle) abweichen.
System Architektur
Dies ist ein einfaches Beispiel für die Systemarchitektur von MuM MapEdit.

HTTP Connection
Alle MuM MapEdit-Clients verbinden sich über ein Standard-HTTP/HTTPS-Protokoll mit unserem MapEdit-Webserver.
Firewalls & DMZ
Wenn Sie MapEdit Portal oder MapEdit Mobile verwenden, ist es möglich, dass Sie mehrere Webserver in Ihrer Domäne haben.
Loadbalancing
Es ist auch möglich, dass MapEdit mehrere Anwendungsserver verwendet (z.B. zur Bereitstellung von Karten) oder eine Verbindung zu verschiedenen Datenbankservern herstellt.
Datenbank
Software Voraussetzungen
Oracle
Wir unterstützen diese weltweit führenden erstklassigen geografischen Datenbank-Versionen:
- Oracle 19c Standard Edition, Enterprise Edition
- Oracle 18c Standard Edition, Enterprise Edition
- Oracle 18 XE (max 2GB RAM/ 12 GB Tablespace)
- Oracle 12c R2 (12.2.0.1.0) Standard Edition, Enterprise Edition
- Oracle 12c R1 (12.1.0.2.0) Standard Edition, Enterprise Edition
Andere Oracle-Datenbankversionen können funktionieren oder werden unterstützt. Insbesondere wenn Sie eine ältere Version von AutoCAD Map3D verwenden, müssen Sie diese ebenfalls überprüfen. Bitte kontaktieren Sie unseren Support, falls Sie Fragen dazu haben.
PostgreSQL
Alternativ können Sie auch diese OpenSource-Datenbank namens PostgreSQL verwenden, die auch ein sehr leistungsfähiges Add-on für geografische Objekte (PostGIS Spatial) bietet:
- PostgreSQL 13 + PostGIS 3.0 (oder höher)
- PostgreSQL 12 + PostGIS 3.0
- PostgreSQL 12 + PostGIS 2.5
- PostgreSQL 11 + PostGIS 2.5
Hier der Link zu PostgreSQL / PostGIS Matrix:
https://trac.osgeo.org/postgis/wiki/UsersWikiPostgreSQLPostGIS
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum 8 Core
- RAM: minimum 12 GB
- Hard Disk: minimum 50 GB
Web Server
Ein Webserver ist für alle MuM MapEdit-Clients (Desktop, Professional, Mobile und Portal) zur Verbindung erforderlich. Wir werden unsere MapEdit-Webanwendung und Dienste darauf installieren.
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Microsoft Windows Server 2019 Standard
- Microsoft Windows Server 2016
- zusätzlich notwendig:
- Microsoft IIS
- SSL certificate (für MapEdit Mobile und Portal notwendig)
- Microsoft .Net Framework 4.8 or higher
- AdoptOpenJDK 11
- Apache Tomcat 9 or higher
- Apache Wildfly 19.1 or higher (for MapEdit Mobile and Portal mandatory)
- Oracle Client or PostgreSQL Client
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum 4 Core
- RAM: minimum 8 GB
- Hard Disk: minimum 50 GB
Applikation Server
Ein Applikations-/Kartenserver ist vor allem für die Bereitstellung von Karten notwendig. Wir werden unseren MapEdit TileServer und andere Map-Server-Anwendungen nach Bedarf darauf installieren.
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Microsoft Windows Server 2019 Standard
- Microsoft Windows Server 2016
- zusätzlich notwendig:
- Microsoft IIS
- Microsoft .Net Framework 4.8 or higher
- SSL certificate (für MapEdit Mobile Pflicht)
- AdoptOpenJDK 11
- Apache Tomcat 9 or higher
- Apache Wildfly 19.1 or higher (for MapEdit Mobile and Portal mandatory)
- Oracle Client or PostgreSQL Client
- MapGuide OpenSource or MapServer (UMN)
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum 8 Core
- RAM: minimum 8 GB
- Hard Disk: minimum 100 GB
MapEdit Portal
Für MapEdit Portal ist es notwendig, dass Sie über einen Webserver verfügen, der vom Internet aus erreichbar ist.

Sie können alles auf einem Server installieren oder in zwei getrennte Server (Webserver + Portal-Backend) aufteilen. Normalerweise verwenden wir einen Server als Webserver und für die Backend-Dienste. Je nachdem, welche Karten Sie bereitstellen möchten, müssen Sie eventuell auch einen MapEdit Tileserver in dieser Zone laufen haben. (über das Internet erreichbar)
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Linux OS (Ubuntu, Red Hat, Debian, offizielle LTS Release)
- Microsoft Windows Server 2019 Standard
- Microsoft Windows Server 2016
- zusätzlich notwendig:
- Apache Wildfly 19.1 oder höher
- Public IP / URL
- SSL certificate
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum 8 Core
- RAM: minimum 8 GB
- Hard Disk: minimum 100 GB
MapEdit Desktop Client
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Microsoft Windows 10
- zusätzlich notwendig:
- Microsoft .Net Framework 4.8 or higher
- PDF Viewer für Druckausgabe (z.B. aktueller Adobe Reader)
- Microsoft Office für Word Export und Excel Import/Export
- Standard Browser (i.e. Edge or Chrome)
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum Intel i3 (5.Generation) or higher
- RAM: minimum 4 GB
- Hard Disk: minimum 10 GB
- Network: schnelle Intranet Verbindung (min. 100MB) oder Internet Verbindung zum MapEdit Webserver
- Graphikkarte: mind. 1360×768 mit True Color (1920 x 1080 mit True Color empfohlen) und DirectX11 kompatible Graphikkarte
MapEdit Professional Client
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Microsoft Windows 10
- zusätzlich notwendig:
- Microsoft .Net Framework 4.8 or higher
- PDF Viewer für Druckausgabe (z.B. aktueller Adobe Reader)
- Microsoft Office für Word Export und Excel Import/Export
- Standard Browser (i.e. Edge or Chrome)
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum Intel i3 (5.Generation) or higher
- RAM: minimum 4 GB
- Hard Disk: minimum 10 GB
- Network: schnelle Intranet Verbindung (min. 100MB) oder Internet Verbindung zum MapEdit Webserver
- Graphikkarte: mind. 1360×768 mit True Color (1920 x 1080 mit True Color empfohlen) und DirectX11 kompatible Graphikkarte
MapEdit Mobile Client
Software Voraussetzungen
- Betriebssystem:
- Microsoft Windows 10
- Apple iOS
- Android
- zusätzlich notwendig:
- Eine aktuelle Version eines modernen Browser wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox. Bitte beachten das der IE 11 oder ältere Browser Versionen nicht supported werden und auch nicht zu empfehlen sind.
- JavaScript aktiviert
- GPS-Position erlaubt/aktiviert um die Position in Ihrer Karte zu sehen.
Hardware Empfehlungen:
- keine Hardware / Geräte empfohlen, sie müssen über eine sinnvolle Displaygröße verfügen, um Ihre Karten anzuzeigen
- Netzwerk: schnelle Internetverbindung (3G oder LTE/4G) zu Ihrem MapEdit-Webserver
Plan Information Server
Operating Systems
- Microsoft Windows Server 2016
- Microsoft Windows Server 2019
Hardware Empfehlungen:
- Processor: minimum 8-Core
- RAM: minimum 8 GB (when using oracle XE minimum 16 GB)
- Hard Disk: minimum number of information per year * 20 MB * storage time in years
Software Voraussetzungen
- Microsoft IIS
- Microsoft .NET Framework 4.8
- ApplicationRequestRouting
- URL-Rewrite
- MuM Plan Information
Using Plan Information via WMS
- Offers a WMS interface
- Offers a MapGuide OpenSource 3.1 (or higher) interface
Datenbank
- Oracle XE or Firebird
Others
- SSL/HTTPS certificate
- public URL / IP / domain
- access to an SMTP server
- remote access (exp via RDP) for installation and configuration on the server
- upload / download options to and from the server
Verwendung von Terminal Server / virtuellen Desktops
Beim Einsatz von Terminalserverlösungen und virtualisierten Workstations / Desktops kann die Geschwindigkeit deutlich erhöht werden, wenn entsprechende leistungsfähige Grafikkarten (z.B. NVidia GRID) in der VDI-Umgebung / Server für die erforderliche Anzahl von Workstations installiert sind.
Aktuelle Softwareversionen, wie die unten aufgeführten, unterstützen vGPU (Virtual Graphic Processing Unit) zur Verarbeitung grafikintensiver Displays auf dem Server statt auf dem lokalen PC / Gerät:
- Citrix XenApp/XenDesktop 7.6 or higher
- VmWare Horizon 7 or higher
- Windows Server Remote Desktop Services (z.B. RemoteFX mit vGPU)
Grundsätzlich ist jede DirectX11-fähige Grafikkarte ausreichend, damit MapEdit 2D- und 3D-Daten/Karten schnell anzeigen kann. Dies wird jedoch nur verwendet, wenn es auch lokal auf dem Client-Arbeitsplatz/PC verfügbar ist und der Zugriff nicht über RDS/Terminal-Server/Virtualisierte Desktops erfolgt.
Insbesondere bei der Verwendung von Thin Clients mit einem Terminalserver wird das Laden der Map oder die Interaktion mit MapEdit langsamer, wenn die oben genannte vGPU/RemoteFX-Performance nicht vom Server bereitgestellt wird.