Im AppBuilder haben Sie die Möglichkeit Views direkt über die Funktion SQL Query anzulegen.


Um eine funktionierende View zu erhalten sollten die Views generell im AppBuilder erzeugt werden, damit sie der im AppBuilder integrierte Parser auch verarbeiten kann.
Im AppBuilder haben Sie die Möglichkeit Views direkt über die Funktion SQL Query anzulegen.
Das SQL Query refresht die Datenbankverbindung wenn man einen View anlegt.
Wenn man Views oder Tabellen mit anderen Tools anlegt, dann muss man jedoch die Datenbankverbindung immer refreshen damit man diese sieht wenn man an der Struktur was ändert.