Kartenverwaltung
Die Kartenverwaltung ist das zentrale Werkzeug zum Aufbau eines Projekts. Hier geben Sie an welche Daten bzw. Karten Sie in Ihre Webauskunft einbinden wollen. Hier wird die Struktur der Steuerung (also der Kartenlayer) definiert, wie etwa die Gruppierungen und Zeichenreihenfolgen.
Im Repositorium Kartenverwaltung können neue Karten angelegt werden und es können alle Karten aktualisiert werden. Bestehende Karten können geöffnet, gelöscht oder dupliziert werden.
Zusätzliche Ribbons Kartenverwaltung

Es können alle MapGuide Karten aktualisiert bzw. aufgefrischt werden. Der Bearbeitungsfortschritt wird dabei angezeigt. Nach Beendigung erfolgt die Meldung über die Abarbeitung.
Funktionalitäten der Kartenverwaltung
Gruppierung
Es können Gruppen und Untergruppen über den Befehl GRUPPE HINZUFÜGEN angelegt werden – und zwar immer unter dem Knoten, der gerade ausgewählt ist. Und es wird angegeben, ob die Gruppe direkt ausgeklappt ist beim Start oder nicht. Auch wird angegeben, ob die untergeordneten Elemente mit ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
Befinden sich mehrere Karten in einer Gruppe, dann besteht die Möglichkeit die Karten dieser Gruppe so zu definieren, dass sich immer nur eine Karte der Gruppe aktiv sein kann.
Andernfalls ist der Stil auf Standard eingestellt.
Zeichenreihenfolge
Die Zeichenreihenfolge der Kartenlayer kann angegeben werden. Wichtig bei der Zeichenreihenfolge ist die Transparenz der Karten, da sie sich sonst andere Karte verdecken würden. Ein weiterer Aspekt ist eine grobe Reihenfolge von unten nach oben: Raster – Flächen – Linien – Punkte – Texte
Karte entfernen
Durch den Befehl ENTFERNEN können Karten aus dem Projekt gelöscht werden.