Die bereitgestellten Informationen für die MapEdit Anwendern werden in Projekten verwaltet. Die Projektverwaltung ist über den MapEdit AppBuilder verfügbar und dort werden die Projekte konfiguriert.
Hier werden die Inhalte und die Sichtbarkeit auf Daten, Karten und Funktionen konfiguriert. Einstellung wie z.B. Plotlayouts, Suchen usw. sind ebenfalls im AppBuilder konfiguriert und können in allen Projekten zugewiesen werden. Je nach Berechtigung und Zugehörigkeit zu einer Benutzergruppe hat der Anwender Zugriff auf die durch den GIS Administrator vorkonfigurierten Projekte.

Wichtig
- Die Projekten haben keine direkte Datenbankverbindung. Diese werden dynamisch aus den Einstellungen z.B. Suchen oder Ribbons zur Laufzeit gelesen.
- Beim Speichern wird die Änderung direkt auf den MapEdit Server gespeichert.
Unterschiede
- Im Gegensatz zu älteren Versionen ist es nicht mehr notwendig nach einer Update Installation auf dem Server anschließend alle Projekte zu aktualisieren.
- Es ist auch nicht mehr notwendig Projekte nach Änderungen zu „Veröffentlichen“, dh. vom Client auf den Server zu schreiben.
- Die Meldung das ein Projekt aktualisiert wurde, als Warnung für Administratoren falls ein weiterer Admin das gleiche Projekt in der Zwischenzeit veröffentlicht hatte, erscheint nicht mehr.