vom 12.06.2020
Neuerungen und Verbesserungen
Mit der Version 20.1.101 sind folgende Neuerungen und Verbesserungen verfügbar.
Verbesserungen
Es sind in diese Version über 200 Verbesserungen (Entwicklung) eingeflossen. Diese sind hier nicht im Detail aufgeführt. Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Support Ticket haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Support.
Neuerungen
Die aktuellen Versionsnummern sind:
- MapEdit Desktop/Server 20.1.101.0
- MapEdit Basic 20.1.3.0
- MapEdit Professional 20.1.1.0
- MapEdit Mobile 20.1.1
- TileServer 20.1.2
MapEdit allgemein
2652 | ME Professional concurrent Lizenzierung |
2933 | Funktionalität an Datenmodelländerungen anpassen |
3357 | Feature Rules Verwaltung in API einbauen |
3118 | Topologie initalisieren |
3313 | Feature Rule Konzept erstellen |
3400 | Neue Option zum einschalten von Preview Funktionen |
MapEdit AppBuilder
2946 | UI für Label Definitonen überarbeiten |
1652 | Weitere Funktionen zur Konfigration des Display Models |
2448 | Typ und Beschreibung bei DB Verbindungen |
2918 | Filterfunktion in der Rechteverwaltung für Tabellen |
2175 | Umbau Darstellungsschema in AppBuilder |
1327 | Relationen zwischen Tabellen, Views und Synonmen anlegen / speichern |
2951 | Featureklasse in anderes Topic verschieben |
2949 | Beim Anlegen oder Modifizieren des Utilities direkt View erstellen und registrieren |
2947 | SQL Editor beim Datenmodell erstellen in Ribbon |
2263 | SQL Sheet einbauen |
2964 | Kennungslisten Werte direkt eingeben |
3319 | Info Redirect Dialog |
3326 | Kartenfenster eine Option die Anzeige der Koordinaten ein/auszuschalten |
3367 | Formular öffnen aus Ribbon Verwaltung |
2543 | Wunsch für globale Lesezeichen |
3245 | Herunterladen und Hochladen von Darstellungsmodellen |
3329 | Aufruf eines Objektes im definierten Kartenfenster |
3333 | Oracle CLOB (large Text) fehlt als Datentyp beim Datenmodell anlegen |
1313 | Feature Rules für Labels |
3350 | UI für Feature Rules pro DB Verbindung |
2969 | View auch als Typ aufführen |
2968 | beim Registrieren von Views direkt den Viewnamen als Titel vorschlagen |
1334 | View anlegen |
3269 | Symbole im Ribbon auswählen verbessern |
3635 | Hilfe im AppBuilder verlinken |
3661 | Reihenfolge Karten im Repository ändern |
3401 | Wenn man ein neues Control anlegt dann sollte es gleich zu diesem Scrollen |
MapEdit Desktop
2480 | Geoimaging Import Dialog überarbeiten |
2920 | Dateiauswahl Verknüpfen Symbol verbessert |
2885 | Clienseitige Eindeutigkeitsprüfung bei Comboboxen |
2936 | Untergruppen in der Ebenenverwaltung [Ticket#84762] |
2916 | Rechtesteuerung Referenzdatensätze |
3362 | Darstellung Bilder in MapEdit [Ticket#841396] |
3627 | Suche: beliebigen Dialog oeffnen |
3299 | Druckverwaltung |
2781 | Drag and Drop verschieben der Plots in anderen Ordner |
2671 | Mehrere Kartenfenster |
3014 | MapEdit Stromexplorer: Innenleben Karte als Kartenfenster und Buttons zur Interaktion bei Trafostation, KVS und Sammelschienen |
MapEdit Display Model
2413 | Multiple Änderung bezgl. Symbol Datei |
2386 | zwischen zwei Darstellungsmodellen Layer kopieren |
3338 | beim Map3D Import ein „Map3D Display Model Repository Pfad“ angeben |
2173 | Eigene Flächen- und Linienstile unterstützen |
2411 | Property not found – Kunde ENGIE hat viele Funktionen im Map3D Darstellungsmodell |
3335 | “ beim Import von Map3D Modellen durch nichts ersetzen |
3389 | Tabellensortierung [Ticket#841481] |
3337 | Mapguide Package –> als Preview Funktionen freischalten |
MapEdit Professional
2743 | MapEdit Professional default Scale |
3487 | Funktion zum „vereinigen“ von Linien (Soft-Split) im Utility Modell |
3123 | im Darstellungsmodell ein anderes Darstellungsmodell verweisen (Darstellungsmodell Referenz) |
2297 | Ausgerichtete Bemassung erstellen |
2298 | Orthogonale Bemassung erstellen |
3093 | Anpassung View- und Labelerkennung |
3285 | Digitalisieren in Views / Labelerstellung auf Labelviews |
2788 | Funktionen direkt anzeigen und Icons überarbeiten |
645 | Objekte aus DWG in Datenbank übernehmen |
2653 | Beim Labelerstellen Geometrieobjekt zulassen |
2172 | Bearbeitung von Geometrien mit AutoCAD-Funktionen |
MapEdit Mobile
Version 20.1.1 (1/2020 Hotfix 1) -------------------------------- -fix for invalid layer settings resulting in a StackOverflowError on loading of the project -fixes for non-TB/Map data models Version 20.1.0 (1/2020) ----------------------- -additional coordinate system for Luxembourg: EPSG 2169 -fixes for UI in electric functions -fix for storing geometries in SQLite databases -support for new MapEdit data model -updated libraries
2899 | Projekt ALKIS bringt den Browser zum stehen [Ticket#84491] |
3083 | Geometrie wird nicht gespeichert [Ticket#84979] |
2878 | Karte hinzufügen in ME mobile wenn 2 Tile Server konfiguriert sind |
3312 | Bezeichnung Stromkreis Leitungsabschnitt [Ticket#84883] |
3311 | Formular öffnen / View [Ticket#84882] |
MapEdit TileServer
Version 20.1.2 -------------- -support for MapGuide 4.0 map servers -updated libraries Version 20.1.1 -------------- -fix for TransformTileRenderer/CombinedMapsRenderer/TileServerTileRenderer complaining about rendering multiple tiles Version 10.1.0 (Beta Version) -------------- -fix for applying global defaults (TileServer.Defaults.*) resulting in wrong number of zoomlevels -errors while getting tiles for transforming them or while printing are forwarded to the caller -additional checks for given map name on requests -additional local variants of OpenStreetMap (default is openstreetmap.org) -NOTE: be sure to adhere to the usage policies of the server providing the map tiles to prevent blacklisting your TileServer! This means limiting render threads on this renderer to a maximum of 2 and limiting zoomlevels according to the source. -example config for openstreetmap.de (German): Renderer.1.Type=URL Renderer.1.Source=OpenStreetMap.de Renderer.1.Maps.1.Name=OSM -example config for openstreetmap.fr (French): Renderer.1.Type=URL Renderer.1.Source=OpenStreetMap.fr Renderer.1.Maps.1.Name=OSM -updated libraries