Es ist möglich mittels einer Installation des MapEdit Portals mehrere Instanzen des Portals bereit zu stellen.
Diese Instanzen können für unterschiedliche Themen in verschiedenen URL’s aufgerufen werden.
Konfiguration
Nachdem das MapEdit Portal auf den Wildfly installiert wurde, wurden folgende SystemProperties vergeben:
- GeoportalConfigFolderCategories=file:///C:/opt/ geoportal/config/{mandant}/cat
- GeoportalConfigFolderLunrIndex=file:///C:/opt/ geoportal/config/{mandant}/lunr
- GeoportalConfigFolderAppConf=file:///C:/opt/geoportal/config/{mandant}/appconf
- GeoportalConfigFolderPreviewImages=file:///C:/opt/geoportal/config/{mandant}/preview
Dies sind Konfigurationspfade für die einzelnen Instanzen, man beachte den Platzhalter {mandant}. Über diese Pfade kann man seine Instanzen steuern/erstellen.
Beispiel:
Hierfür werden auf der Festplatte des Servers für jeden Mandant/Instanz ein Ordner anlegt. Dieser Ordner enthält dann alle Unterordner des Geoportals. Es gibt immer den Default Mandanten:

Festplatte Server (Default Mandant / Thema / Instanz)
z.B. C:\geoportal\default
Interne URL Geoportal Default Mandant / Thema / Instanz
z.B. http://localhost:8080/geoportal-backend/default/#/de
externe URL Geoportal Default Mandant / Thema / Instanz
z.B. https://geodaten.stadtxy.de/#/de
Weitere Mandanten können über weitere Verzeichnisse, parallel zum default angelegt werden:

In den jeweiligen Verzeichnissen des Themas/Mandanten/Instanz sind dann wieder die Unterverzeichnisse enthalten.
- C:\geoportal\bplan\appconf
- C:\geoportal\bplan\cat
- C:\geoportal\bplan\lunr
- C:\geoportal\bplan\preview
Diese Mandanten / Instanzen sind über „bplan“ und „bodenrichtwerte“ erreichbar.
Beispiele: https://geodaten.stadtxy.de/bplan/#/de https://geodaten.stadtxy.de/bodenrichtwerte/#/de