Voraussetzung
- Die MapEdit ALKIS Auskunft ist derzeit nur in Verbindung mit einer Oracle-Datenbank getestet und freigegeben.
- Die ALKIS Auskunft in MapEdit setzt voraus, dass die Daten über den Import des MuM Map3D ALKIS Paketes eingelesen wurden.
Projektzuordnung

Aktivierung
Um die ALKIS Auskunft zu aktivieren gehen Sie in den MapEdit AppBuilder und dort auf Repository -> Ribbons -> Application.

Sie erhalten im oberen Bereich des App Builders unter anderem folgende Ribbons und wählen dort PlugIn Kommando hinzufügen.

Sie erhalten ein Auswahlfenster in dem Sie die ALKIS Auskunft markieren und mit „OK“ bestätigen.


- Titel – Unter Titel können Sie die Beschriftung ändern.
- Connection – Hier wählen Sie die Datenbankverbindung aus bei der die ALKIS Struktur hinterlegt ist.
- Grösse – Unter Knopfgrösse haben Sie die Wahl zwischen Big / Medium / Small für die Symbolgröße.
- Bild – Unter Bild können Sie ein beliebiges Symbol dem Plugin zuweisen.
- Benutzergruppeneinschränkung – Unter Benutzergruppeneinschränkung haben Sie die Möglichkeit dieses Plugin nur einer bestimmten Benutzergruppe zuzuweisen.
- Kommando – Unter Kommando wird das ausgewählte PlugIn aufgeführt und ist hier nicht mehr manuell änderbar.
Weitere Einstellungen
Benutzergruppen Rechte
In MapEdit können die Berechtigungen pro Gruppe vergeben werden. Melden Sie sich hierzu als Administrator an MapEdit an. Wenn Sie die ALKIS Auskunft öffnen, haben Sie Zugriff auf den Administrationsbereich, welcher unterhalb der Buttons auf der rechten Seite aktiv wird.

Hier können Sie für die einzelnen Benutzergruppen die Berechtigungen innerhalb der Auskunft festlegen.

Berichte
Neben den Standard Berichten (Flurstücksnachweis usw.) besteht die Möglichkeit auch eigene Map3D Berichte hier einzubinden.
Zudem können Sie hier die Berechtigungen (wer diese sehen bzw. öffnen kann) entsprechend einstellen.

Sonstiges
Zudem besteht die Möglichkeit die Einstellungen für die Auto Suche oder die Objektklassen anzupassen.
