Allgemeines
MapEdit Desktop und MapEdit Professional unterstützen zur zentralen Authentifizierung von Benutzern das sogenannte Active Directory (LDAP / Single Sing On) von Microsoft. Damit stehen MapEdit die Informationen zum angemeldeten Windows Benutzer und dessen Gruppenzugehörigkeit zur Verfügung.
Dies ermöglicht gerade bei einer Vielzahl von MapEdit Anwendern, nicht nochmals für jeden Anwender ein MapEdit Benutzer/Passwort usw. erstellt bzw. verwaltet werden muss. Dh. für diese Option werden nur MapEdit Benutzergruppen und keine MapEdit Benutzer (ausser besondere Benutzer) in MapEdit erstellt.
Mit der Windows Anmeldung des Anwenders am Computer weiss MapEdit zu welcher(n) Benutzergruppen er/sie gehört.
Aktivierung
Mit diesem Parameter wird MapEdit Desktop mit der Windows Authentifizierung gestartet und kein Anmeldedialog angezeigt.
Zur Aktivierung diesen Parameter in die MapEdit.ini eintragen.
- ActiveDirectory=1
Benutzergruppen
In MapEdit sind alle Berechtigungen und Rollen über die Benutzergruppe gesteuert. Dh. der Name der MapEdit Benutzergruppe und Windows Benutzergruppe muss identisch sein. Dann wird über das Active Directory diese Benutzergruppe an MapEdit übergeben.
Anzeige in den Optionen
In den MapEdit Desktop Optionen wird der Benutzername (i.d.R. der Domänenname und Windowsbenutzername) angezeigt. Sowie die MapEdit Benutzergruppen in denen dieser zugewiesen wurde.
Besondere Benutzer
Als Admin oder für bestimmte Benutzer kann man trotzdem MapEdit Benutzer anlegen. Diese Benutzer können sich dann mittels normalen Login an MapEdit anmelden. Hierzu muss ein extra Verzeichnis mit den Startprogrammen (MapEdit.exe und MapEdit.ini) erstellt werden. In dieser MapEdit.ini wird dann die Option ActiveDirectory=1 mit einer # voran auskommentiert. Wenn man jetzt die MapEdit.exe aus dem Verzeichnis startet wird der Login Screen angezeigt und man kann sich mit seinem MapEdit Benutzernamen anmelden.