KML / KMZ – Daten einbinden Mit MapGuide und MapServer können bereits KML / KMZ Daten eingebunden werden. Der Zugriff auf KML / KMZ über Mapserver...
Karte drucken Über diesen Befehl ruft der Anwender den Befehl Karte drucken auf. Konfiguration Die Plotkonfigurationen finden Sie in MapEdit AppBuilder Repository...
Funktion TBDVALUELOOKUP Die Funktion TBDVALUELOOKUP ist eine Funktion aus der Autodesk Map 3D API. Findet diese Funktion auch in MapEdit Anwendung erhält...
ActiveDirectory Allgemeines MapEdit Desktop und MapEdit Professional unterstützen zur zentralen Authentifizierung von Benutzern das sogenannte Active Directory (LDAP / Single Sing...
Verwendung von Redlining-Ebenen Über den Redlining Dialog -> Verwaltung -> Private Ebenen Verwaltung in MapEdit Desktop kann eine Kartenart Redlining oder WMS definiert...
Verknüpfte Objekte aus zweiter Fachschale anzeigen Eine Zustandsbewertung, bestehend aus mehreren Attributen, soll in mehreren Fachschalen zur Verfügung stehen. Wird dafür eine eigene Fachschale erstellt, können...
Zeichnen transparenter Schutzstreifen Die Redlining-Funktion in MuM MapEdit ermöglicht das transparente Einzeichnen der in vielen Fachschalen benötigten Funktion „Schutzstreifen“, z.B. entlang von Gas/Wasserleitungen....
Koordinaten auf Formularen anzeigen und in Excel exportieren Die Anforderung ist z. Bsp, eine Liste von Hydranten mit den Koordinaten in eine Excelliste zu exportieren. Dieses Beispiel lässt...
Dokumentenverwaltung MapEdit Desktop Anwender können über Formulare beliebige Dokumente an bestehende Objekte gehängt werden (zum Beispiel eingescannte Hausanschluss-Skizzen für Hausanschlüsse). Es...
Seriendruck Im Register Standard den Befehl Karte drucken aufrufen: In den Ploteinstellungen Karten Buch aktivieren. Layout, Maßstab und Papierformat entsprechend wählen. Über die Variablen X und Y kann die Anordnung und die Anzahl der Plots gesteuert werden. Beispiel: Plotten eines Straßenzugs mit 5 x A4‐Plot nebeneinander und gedreht. Die Plots werden wie gewohnt zusammen entsprechend ausgerichtet und über die Druckvorschau können SIe in die Voransicht wechseln. Weitere Angaben zum Plot eingeben und anschließend ausdrucken oder eine PDF erstellen.
WMS einbinden über Redlining Mit dem Redlining in MapEdit haben Sie die Möglichkeit, selber WMS‐Dienste als Karte mittels einer privaten Ebenenverwaltung einzubinden. Öffnen Sie dazu den Redlining Dialog: Anschließend unter Verwaltung die Private Ebenenverwaltung öffnen: Dort unter Layer -> Private -> Root -> Karte hinzufügen: Im folgenden Dialog einen Kartennamen vergeben und die Kartenart WMS auswählen: Anschließend im Feld URL die notwendigen Daten eingeben: Nun steht der WMS‐Dienst zur Verfügung: Soll der eingebundene WMS-Dienst wieder entfernt werden , so ist...
Thematische Auswertungen Mit MuM MapEdit haben Sie die Möglichkeit, Selektionen der Sachdaten in der Grafik darzustellen. Fragen wie: „Wo sind in meinem...
Buffer Funktion „Linie digitalisieren“ Sollen Objekte die links und rechts einer Linie in einem bestimmten Abstand angeschnitten werden, ist Linie digitalisieren innerhalb der Funktion...
MapEdit Desktop User Guide Grundlagen und Funktionen Zeichnungs Ausdehnung als Redlining zeichnen Durch wählen der Funktion „Zeichnungs Ausdehnung als Redlining zeichnen“ wird ein Rahmen als Redlining um...
Button zum Digitalisieren Mit dem Ribbon Designer kann man über die Funktion „Digitalisieren“ Buttons erstellen, welche mit einem Klick ein Objekt und entsprechende...
MapEdit mit Loadbalancer Allgemeines Wenn die Anfragen von MapEdit Desktop oder Professional (gilt nicht für MapEdit Mobile) an den MapEdit Server über einen...
Aktuelle Position anzeigen In MapEdit Desktop gibt es zwei Funktionen um die GPS Position des Gerätes auf dem MapEdit Desktop gerade läuft in...
Geoimaging Mit der Funktion können in MapEdit Desktop Aufnahmen/Bilder welche eine GPS Koordinate haben als Punktobjekt inkl. Koordinaten automatisiert angelegt werden....
Serienbrief konfigurieren und ausgeben Ein Serienbrief bietet dem MapEdit-Anwender im Vergleich zu MapEdit-Berichten einen größeren Spielraum bei der graphischen Gestaltung von Briefen, Berichten und...
Verteilung über Webseite Es gibt verschiedene Möglichkeiten MapEdit Desktop im Unternehmen zu verteilen. Softwareverteilung Kopieren der Startprogramme in ein lokales Verzeichnis Verknüpfung zu...
Schnellinfo – Info-Button Allgemeines Über die Schnellinfo können Sachdaten über Formulare zu den in der Karte präsentierten Objekte ermittelt werden. Hierbei ist der...
Flexibler Daten-Export Vorbereitung Um in einem Projekt das Plugin anwenden zu können, müssen sie dies dem Projekt zuweisen. Erst dann wird die...
Neplan Schnittstelle Voraussetzungen MapEdit NEPLAN360 Lizenz auf dem Server freigeschaltet MapEdit Plugin im Projekt zuweisen Oracle Datenbank (Postgis oder andere DB werden...
Buffer Selektion Konfiguration Der MapEdit Administrator hat hier die Möglichkeit den Anwendern ausgewählteObjektklassen vorzugeben, die die Anwender über den Befehl „Objekte mittels...
Optionen in MapEdit Desktop Der Optionen Dialog befindet sich in MapEdit Desktop in der Ribbon Leiste: Reiter Standard Im unteren Bereich wird die aktuell...
ALKIS Auskunft Voraussetzung Die MapEdit ALKIS Auskunft ist derzeit nur in Verbindung mit einer Oracle-Datenbank getestet und freigegeben. Die ALKIS Auskunft in...
Dokumente verknüpfen In MapEdit können die Anwender Dokumente jeder Art an ein Objekt anhängen. Zum Beispiel werden Bäume verwaltet und der Anwender...
Cyclomedia Street Smart Viewer Voraussetzungen Der Street Smart Viewer von Cyclomedia kann über die Erweiterung in MapEdit Projekten genutzt werden. Damit werden Panoramaaufnahmen (360°-Aufnahmen)...
WMS Legende hinzufügen Bei Karten / Layer vom Typ WMS kann optional eine Legende angezeigt werden. Es kann die OGC konforme Abfrage bei...
Error – Unable to open connection Fehlermeldung Bei Öffnen eines Map3D Industry Model Reports in MapEdit kommt folgende Fehlermeldung: -------------------------------------- Error in Mum.Web.IM Unable to open...
Aufruf aus anderen Programmen Um MapEdit von anderen Programmen oder aus einer Webseite aufzurufen gibt es zwei Möglichkeiten. Beide haben gemeinsam das diese Programme...
Starten per URL Parameter Der Aufruf von MapEdit Desktop kann über Parameter gesteuert werden. Das ist dann hilfreich um z.B. von anderen Programmen aus...
Starten von MapEdit Programmverzeichnis Bei der ersten MapEdit Installation auf dem MapEdit Server wird u.a. ein Verzeichnis angelegt. C:\Program Files (x86)\MuM MapEdit\MapEditDesktop In...